
17.08 - 19.08
Die dezentrale hybride Konferenz zur Dialogförderung zwischen Verwaltung, Politik und Raum - Akteur:innen und Kulturakteur:innen.

Im Rahmen der Free Open Air Initiative der Clubcommission planen wir eine hybride FreiRaumkonferenz für den 17. -19. August. Die Konferenz behandelt die Thematik die “kulturellen Räume” zu verteidigen und neu zu schaffen. Ob im Altbau, im Neubau, als Open Air oder als Festival auf dem Land. Dieses Format strebt ein Dialog zwischen kulturellen Akteur:innen, Beamt:innen aus der Verwaltung und Politiker:innen an, um gemeinsame Lösungen zu finden.
Es werden insgesamt 13 Panels geben. Die Mitarbeitenden der Clubcommission werden drei Panels organisieren: Vereinfachtes Genehmigungsverfahren bei Free Open Airs, Kultur im Grünen und Tag der Clubkultur. Dennoch wollten wir durch diesen Format Raum zu anderen Initiativen der Stadt geben, in einem separaten Panel in unseren Programm einzubinden.
Dennoch wollten wir durch diesen Format Raum für anderen Initiativen der Stadt geben und sie mit einem separaten Panel in unseren Programm einzubinden.
Folgende Initiativen werden auch ein eigenen Panel haben: Urbane Praxis, Die Wiesenburg e.V. und e.G., Häuser Bewegen GIMA Berlin, Eine für Alle e.G., Die Lause, Atelierbeauftragte und Atelierbüros des bbk Berlin, Torhaus Berlin e.V. , die Alte Münze und Constructlab e.V. . "