Moderationsprozesse bei der urbanen Standortentwickung
Alexander Krüger
Künstlerischer Leiter Alte Münze
Moderationsprozesse bei der urbanen Standortentwickung
Anna Bernegg
Gesellschafterin und Senior Project Managerin Urban Catalyst GmbH
Challenges and Possibilities of Safer Spaces During the Pandemic Crisis
Chris Phillips
Pornceptual, WHOLE Festival
Kunst zieht an. Nicht aus! Geförderte und selbstverwaltete Arbeitsräume für Bildende Künstler*innen Sichern und Schaffen
Daniel Wesener
Kunst zieht an. Nicht aus! Geförderte und selbstverwaltete Arbeitsräume für Bildende Künstler*innen Sichern und Schaffen
Dr. Martin Schwegmann
Atelierbeauftragter für Berlin im Kulturwerk des bbk
Raum - Bau - Recht > Orte für Kreative schaffen und erhalten
Dr. Mathias Hellriegel
RA Bau-, Planungs- und Verwaltungsrecht
Widersprüche und Möglichkeiten eines partizipativen Tempelhofer Flughafens
Duygu Ağal
Torhaus Berlin e.V.
Moderationsprozesse bei der urbanen Standortentwickung
Ephraim Gothe
Bezirksstadtrat und stellv. Bezirksbürgermeister Berlin Mitte
Urbane Praxis: Who cares?
Florian Seehusen Flug
Rechtsanwalt / Florian A. Flug – Rechtsanwaltskanzlei
Kunst zieht an. Nicht aus! Geförderte und selbstverwaltete Arbeitsräume für Bildende Künstler*innen Sichern und Schaffen
Harry Sachs
Moderationsprozesse bei der urbanen Standortentwickung / Kunst zieht an. Nicht aus! geförderte und selbstverwaltete Arbeitsräume für Bildende Künstler*innen Sichern und Schaffen
Helge Rehders
Leiter der Abteilung II Senatsverwaltung für Kultur und Europa
Vereinfachte Genehmigungsverfahren angelehnt an der Bremer Freiluftpartygesetz
Huong Tra Duong
Vertreterin der Open AIr Veranstalter:innen und der Free Open AIr Initiative
Raum - Bau - Recht > Orte für Kreative schaffen und erhalten
Julian Schwarze
BVV Kreuzberg Bündnis 90 / Die Grünen
Kunst zieht an. Nicht aus! Geförderte und selbstverwaltete Arbeitsräume für Bildende Künstler*innen Sichern und Schaffen
Katalin Gennburg
Sprecherin für Stadtentwicklung, Tourismus und Smart City der Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus
Moderationsprozesse bei der urbanen Standortentwickung
Katrin Baba-Kleinhans
Abteilungsleiterin Quartiersmanagement degewo AG
Challenges and Possibilities of Safer Spaces During the Pandemic Crisis / Tag der Clubkultur als Medium zur Erhaltung von kulturellen Freiräumen und Safer Spaces
Lewamm Ghebremariam
BRENN Berlin, Clubcomission, Change.org
Widersprüche und Möglichkeiten eines partizipativen Tempelhofer Flughafens
Loubna Messaoudi
BIWOC* Rising
Kunst zieht an. Nicht aus! Geförderte und selbstverwaltete Arbeitsräume für Bildende Künstler*innen Sichern und Schaffen
Lydia Paasche
Kunst zieht an. Nicht aus! Geförderte und selbstverwaltete Arbeitsräume für Bildende Künstler*innen Sichern und Schaffen
Marieke Wikesjo
Communities Planen Orte - Was ist Community Based Design?
Mathias Heyden
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
Kunst zieht an. Nicht aus! geförderte und selbstverwaltete Arbeitsräume für Bildende Künstler*innen Sichern und Schaffen
Matthias Nebel
freiberuflicher Bühnenbildner
Widersprüche und Möglichkeiten eines partizipativen Tempelhofer Flughafens
Mona Saddei
Torhaus Berlin e.V.
Vereinfachte Genehmigungsverfahren angelehnt an der Bremer Freiluftpartygesetz
Nadja Zivkovic
Bezirksstadträtin für Wirtschaft, Straßen und Grünflächen / Marzahn Hellersdorf
Kultur im Grünen
Oliver Nöll
Fraktionsvorsitzender der Linksfraktion Friedrichshain-Kreuzberg und Bürgermeisterkandidat der Partei DIE LINKE. für Friedrichshain-Kreuzberg
Kunst zieht an. Nicht aus! Geförderte und selbstverwaltete Arbeitsräume für Bildende Künstler*innen Sichern und Schaffen
Serife Kart
Kunst zieht an. Nicht aus! Geförderte und selbstverwaltete Arbeitsräume für Bildende Künstler*innen Sichern und Schaffen
Sonja Hornung
Kunst zieht an. Nicht aus! Geförderte und selbstverwaltete Arbeitsräume für Bildende Künstler*innen Sichern und Schaffen
Vincent Bababoutilabo
Musiker, Autor und Aktivist
Tag der Clubkultur als Medium zur Erhaltung von kulturellen Freiräumen und Safer Spaces
Volkan Ağar
Tag der Clubkultur, taz
Raum - Bau - Recht > Orte für Kreative schaffen und erhalten
Wenke Christoph
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Tag der Clubkultur als Medium zur Erhaltung von kulturellen Freiräumen und Safer Spaces
Whitney Wei
Tag der Clubkultur, Journalistin, Künstlerin und Chefredakteurin von Resident Advisor
Moderationsprozesse bei der urbanen Standortentwickung
Wibke Behrens
AG Alte Münze der Koalition der Freien Szene