Harry Sachs
Kunst zieht an. Nicht aus! Geförderte und selbstverwaltete Arbeitsräume für Bildende Künstler*innen Sichern und Schaffen
Harry Sachs studierte Freie Kunst in Weimar und Hamburg und arbeitet als Künstler, Kurator, Forscher und Aktivist in kollektiver Praxis. Er ist Teil des Künstlerkollektivs KUNSTrePUBLIK, welches das langfristig gesicherte Zentrum für Kunst und Urbanistik (ZK/U) in Moabit aufbaute. Als Mitinitiator der Allianz bedrohter Berliner Atelierhäuser (AbBA) und der Initiative Haus der Statistik versteht er künstlerische Praxis als Seismograph und Resonanzkörper gesellschaftlicher Prozesse. Er interessiert sich für das evolutionäre Potential künstlerischer Intervention als Impuls gesellschaftlichen Wandels, und arbeitet in diesem Sinne seit 2015 am Haus der Statistik für eine gemeinwohlorientierte kooperative Entwicklung des gesamten Quartiers.
